In den letzten Jahren habe ich so einige Fastenkuren hinter mich gebracht, manche erfolgreich andere weniger…
Doch was bedeutet es denn erfolgreich zu fasten? In den ersten Jahren ging es mir nur darum ein paar Kilos zu verlieren.Dafür habe ich gehungert, Mahlzeiten mit Proteinshakes ersetzt und mich gefreut, wenn ich es 2 Wochen durchgehalten habe. Ja, ich war stolz auf mich doch nachhaltig war das natürlich nicht. Spätestens nach 3 Monaten war alles wieder beim Alten.
wenn meine Alltagswehwehchen für einige Zeit verschwinden. So habe ich meine nervtötende Urticaria in den Griff bekommen. Urticaria, auch Nesselsucht genannt, ist ein spontan entstehender Hautausschlag mit Quaddeln und heftigen Juckreiz.
Mein Arzt verschrieb mir Antihistaminika, diese wirkten im Akutfall zwar, aber der Juckreiz kam immer wieder. Seit ich zweimal im Jahr meine Getreidekur mache habe ich keine Ausschläge mehr. Dran bleiben muss ich dennoch. Einmal die Kur ausgelassen, kam der Juckreiz schnell wieder. Zum Glück war er nach meiner gewohnten Frühlingskur auch wieder weg.
Sie entstehen meist durch Ernährungsfehler, wie zB Essen von Fertigprodukte. Sie enthalten chemische Zutaten wie Phopshate und Konservierungsstoffe, die Hitze, Schleim und daher Nahrungsunverträglichkeiten erzeugen können.
Die Leber sorgt für einen geschmeidigen Fluss von Qi und Blut. Sie liebt die Bewegung, denn dadurch werden Qi-Stagnationen gelöst. Die Gallenblase stellt die Säfte für die Fettverdauung zur Verfügung und ist der Sitz der Entscheidungskraft. Dadurch erklärt sich auch der Blick fürs Wesentliche.
Unsere Geschmacksnerven leiden an Reizüberflutung. Nach einer Getreidekur ohne Salz und anderen Gewürzen sind einfache Kräuter wie Petersilie und Schnittlauch wahre Geschmacksbomben.
Ich genieße diese Tage so sehr und versuche sie so lange wie möglich hinauszuziehen. Denn plötzlich findest du Dinge supersalzig oder picksüß, die dir früher garnicht aufgefallen sind. (bei mir war es zB die Milch). So fällt es einem leicht auf Ungesüßtes oder Ungesalzenes umzusteigen. Darauf freue ich mich immer riesig. Endlich wieder ein klarer Geschmacksinn!
Kein Wunder, dass wir in dieser schnelllebigen Zeit so viel davon brauchen. Der industrielle Zucker hinterlässt leider krankmachende Feuchtigkeit. Nach dem Verzicht schmecken auch Karotten, (Süß)Kartoffeln, Hülsenfrüchte und Getreide wieder süß, ohne stark zu befeuchten.
Jaja, das hat auch mit dem bereits erwähntem Serotoninspiegel zu tun. Uns packt die Lust aufzuräumen, wegzuwerfen und Fenster zu putzen. Diesen Zeitpunkt nütze ich voll aus, denn bei mir hält er leider nicht so lange an
Durch das bewußte Loslassen kann Neues entstehen. Fenster sind die Augen des Hauses. Die Augen sind der Spiegel der Leber. Durch Fensterputzen schafft man wieder Klarheit im Innen und Außen… so simpel. Man kann es auch umgekehrt angehen. Zuerst Ordnung schaffen, dann Lust auf Fasten kriegen…
Nochmal zusammengefasst sind das meine MUSS-Punkte um erfolgreich gefastet zu haben:
In den letzten Jahren habe ich so einige Fastenkuren hinter mich gebracht, manche erfolgreich andere weniger…
Doch was bedeutet es denn erfolgreich zu fasten? In den ersten Jahren ging es mir nur darum ein paar Kilos zu verlieren.Dafür habe ich gehungert, Mahlzeiten mit Proteinshakes ersetzt und mich gefreut, wenn ich es 2 Wochen durchgehalten habe. Ja, ich war stolz auf mich doch nachhaltig war das natürlich nicht. Spätestens nach 3 Monaten war alles wieder beim Alten.
wenn meine Alltagswehwehchen für einige Zeit verschwinden. So habe ich meine nervtötende Urticaria in den Griff bekommen. Urticaria, auch Nesselsucht genannt, ist ein spontan entstehender Hautausschlag mit Quaddeln und heftigen Juckreiz.
Mein Arzt verschrieb mir Antihistaminika, diese wirkten im Akutfall zwar, aber der Juckreiz kam immer wieder. Seit ich zweimal im Jahr meine Getreidekur mache habe ich keine Ausschläge mehr. Dran bleiben muss ich dennoch. Einmal die Kur ausgelassen, kam der Juckreiz schnell wieder. Zum Glück war er nach meiner gewohnten Frühlingskur auch wieder weg.
Sie entstehen meist durch Ernährungsfehler, wie zB Essen von Fertigprodukte. Sie enthalten chemische Zutaten wie Phopshate und Konservierungsstoffe, die Hitze, Schleim und daher Nahrungsunverträglichkeiten erzeugen können.
Die Leber sorgt für einen geschmeidigen Fluss von Qi und Blut. Sie liebt die Bewegung, denn dadurch werden Qi-Stagnationen gelöst. Die Gallenblase stellt die Säfte für die Fettverdauung zur Verfügung und ist der Sitz der Entscheidungskraft. Dadurch erklärt sich auch der Blick fürs Wesentliche.
Unsere Geschmacksnerven leiden an Reizüberflutung. Nach einer Getreidekur ohne Salz und anderen Gewürzen sind einfache Kräuter wie Petersilie und Schnittlauch wahre Geschmacksbomben.
Ich genieße diese Tage so sehr und versuche sie so lange wie möglich hinauszuziehen. Denn plötzlich findest du Dinge supersalzig oder picksüß, die dir früher garnicht aufgefallen sind. (bei mir war es zB die Milch). So fällt es einem leicht auf Ungesüßtes oder Ungesalzenes umzusteigen. Darauf freue ich mich immer riesig. Endlich wieder ein klarer Geschmacksinn!
Kein Wunder, dass wir in dieser schnelllebigen Zeit so viel davon brauchen. Der industrielle Zucker hinterlässt leider krankmachende Feuchtigkeit. Nach dem Verzicht schmecken auch Karotten, (Süß)Kartoffeln, Hülsenfrüchte und Getreide wieder süß, ohne stark zu befeuchten.
Jaja, das hat auch mit dem bereits erwähntem Serotoninspiegel zu tun. Uns packt die Lust aufzuräumen, wegzuwerfen und Fenster zu putzen. Diesen Zeitpunkt nütze ich voll aus, denn bei mir hält er leider nicht so lange an
Durch das bewußte Loslassen kann Neues entstehen. Fenster sind die Augen des Hauses. Die Augen sind der Spiegel der Leber. Durch Fensterputzen schafft man wieder Klarheit im Innen und Außen… so simpel. Man kann es auch umgekehrt angehen. Zuerst Ordnung schaffen, dann Lust auf Fasten kriegen…
Nochmal zusammengefasst sind das meine MUSS-Punkte um erfolgreich gefastet zu haben:
Du möchtest regelmäßig Tipps und Tricks rund um die TCM?
Zu Akupressur, integrative Ernährung, gesundes Wohnen, Chi statt Botox und Detox?
Trage dich hier für den Newsletter ein. Als Willkommensgeschenk erhältst du sofort 5 Rezepte für mehr Leichtigkeit in dein Postfach.