So unterstützt du deinen Körper natürlich
Ein grippaler Infekt, eine Erkältung oder gar eine Virusinfektion können uns plötzlich treffen. Doch anstatt sofort zu Schmerz- und Fiebersenkern wie Ibuprofen zu greifen, probiere es zunächst mit natürlichen Mitteln. Mit ein paar bewährten Maßnahmen und der richtigen Vorbereitung kannst du deinem Körper auf sanfte Weise helfen, den Infekt zu bekämpfen.
Diese natürlichen Helfer solltest du immer griffbereit haben.
Tee trinken ist der erste Schritt!

Bei den ersten Anzeichen einer Erkältung lohnt es sich, sofort zu handeln. Schau dir dazu meinen Blogartikel „Wenn es dich kalt erwischt“ an, in dem ich dir einen einfachen, schweißtreibenden Tee vorstelle, der Kälte und Wind aus deinem Körper treibt. Für die weiteren Tage empfehle ich eine Teemischung aus Tulsi und Cistus.
Diese Kombination ist nicht nur wohltuend, sondern ein wahres Multitalent: Beide Pflanzen wirken antiviral und antibakteriell, fördern die Heilung bei Atemwegserkrankungen und unterstützen deinen Körper dabei, sich zu regenerieren. Außerdem beruhigen sie die Nerven und helfen dir, in stressigen Zeiten zur Ruhe zu kommen – ein wichtiger Faktor für eine schnelle Genesung.
Mein Tipp: Trinke diese Mischung regelmäßig in der kalten Jahreszeit, um dein Immunsystem zu stärken, oder direkt bei den ersten Anzeichen einer Erkrankung. So bleibst du fit und unterstützt deinen Körper auf natürliche Weise..

Baikal-Helmkraut – Ein Alleskönner für virale Infekte
Das Baikal-Helmkraut ist ein wahrer Schatz der chinesischen Medizin. Seit Jahrhunderten wird es eingesetzt, um sogenannte „Hitze-Toxine“ in Lunge und Darm auszuleiten. Besonders in Kombination mit Andrographis, einem ayurvedischen Kraut, entfaltet es eine beeindruckende Wirkung: Die beiden Pflanzen verstärken sich gegenseitig und bieten so eine kraftvolle Unterstützung gegen Infekte.
Warum Baikal-Helmkraut so wirkungsvoll ist:
- Vorbeugend: Es erschwert Viren das Eindringen in die Zellen und hemmt deren Verbreitung.
- In allen Phasen der Erkrankung: Sobald eine Infektion vorliegt, setzt das Kraut genau dort an, wo der Körper Unterstützung braucht.
- Vielseitig einsetzbar: Ob bei milden Symptomen oder zur Vorbeugung – Baikal-Helmkraut ist ein echter Allrounder.

Mein Tipp: Nimm 3-mal täglich 5 Kapseln oder 5-mal täglich 3 Kapseln ein. Diese Dosierung basiert auf den Produkten von Anatis und hat in meinem Umfeld zu sehr milden oder symptomfreien Covid-Verläufen geführt. Wenn kalte Symptome wie Schüttelfrost oder kalte Hände und Füße im Vordergrund stehen, kombiniere es mit wärmendem Sternanis. Hier findest du meinen Blogartikel, der dir zeigt, wie Sternanis bei viralen Infekten und Erkältungen helfen kann.
Cordyceps – Der Vitalpilz für mehr Energie
Ein weiterer wichtiger Unterstützer in Zeiten von Infektionen und zur Stärkung des Körpers ist der Vitalpilz Cordyceps. Dieser Pilz wird besonders bei Müdigkeit und Erschöpfung geschätzt und ist bekannt für seine Fähigkeit, die Sauerstoffaufnahme zu fördern und die Lungenfunktion zu unterstützen. Daher ist Cordyceps besonders hilfreich, wenn du dich während und nach einem Infekt schnell wieder erholen möchtest.
Wenn du mehr über die heilende Kraft von Vitalpilzen erfahren möchtest, lies auch meinen Blogartikel „Mykotherapie – Die Kraft der Vitalpilze“.

Weitere Hausmittel für eine schnelle Linderung
Wenn die Atemwege betroffen sind oder ein lästiger Husten quält, können einfache Hausmittel oft Wunder wirken:
- Inhalation mit Salz oder Thymian: Eine Salzinhalation befeuchtet die Schleimhäute und löst festsitzenden Schleim. Thymian hat zudem eine stark entzündungshemmende und antibakterielle Wirkung, die bei Husten und Schnupfen unterstützend wirkt. Gib einfach einen Esslöffel Salz oder getrockneten Thymian in eine Schüssel mit heißem Wasser. Bedecke deinen Kopf mit einem Handtuch und atme den Dampf für 10–15 Minuten tief ein.
- Zwiebelwickel auf die Brust bei Husten: Zwiebeln enthalten schwefelhaltige Verbindungen, die entzündungshemmend wirken und den Hustenreiz lindern. Schneide eine Zwiebel klein, erwärme sie sanft (nicht kochen), fülle sie in ein Baumwolltuch, und lege den Wickel warm auf die Brust. Decke dich gut zu und lasse den Wickel für etwa 20 Minuten einwirken.

Deine Gesundheit liegt in deinen Händen. Mit natürlichen Mitteln, achtsamer Pflege und etwas Geduld kannst du deinen Körper dabei unterstützen, schnell wieder in Balance zu kommen. Gönn dir viel Ruhe, reduziere Handy und Computer auf ein Minimum – warum das so wichtig ist, erfährst du in meinem Artikel „Zu viel Yang im Kopf“. Probiere aus, was dir guttut, und nimm dir die Zeit zur Regeneration.
Akupressur bei Schnupfen und Kopfweh
Im nächsten Blogartikel zeige ich dir, wie du mit Akupressur gezielt Kopfschmerzen und eine verstopfte Nase lindern kannst. Bleib gesund!