Sternanis: Dein natürlicher Helfer bei Infekten
In meiner Apothekenzeit habe ich Sternanis schon immer gern empfohlen – als natürliche Alternative zu herkömmlichen Grippemitteln. Die Rückmeldungen meiner Kunden waren durchweg positiv: Sie waren schneller wieder fit und mussten ihre Termine nicht absagen. Jetzt möchte ich auch dir zeigen, wie du dieses wertvolle Gewürz und Heilmittel für deine Gesundheit nutzen kannst.
Ein altbekanntes Gewürz und Heilmittel
Sternanis ist nicht nur ein Wintergewürz für Glühwein und Weihnachtsgebäck, sondern ein wahres Wundermittel, wenn es um die Gesundheit geht. In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird Sternanis schon seit Jahrtausenden verwendet, um Schleim und Kälte aus dem Körper zu vertreiben. In Europa ist der sternförmige Samen seit dem 16. Jahrhundert bekannt und hat sich auch hierzulande als wertvolles Heilmittel etabliert.

Was steckt im Sternanis?
Der wahre Schatz von Sternanis liegt in seinen wertvollen Inhaltsstoffen. Besonders hervorzuheben ist die Shikimisäure, die als starkes antivirales Mittel wirkt. Sie hindert Viren daran, sich vom Wirt zu lösen und verhindert so eine weitere Ausbreitung. Diese Wirkung hat dazu beigetragen, dass das weltweit bekannte Anti-Grippe-Mittel „Tamiflu“ ursprünglich aus Sternanis entwickelt wurde.
Darüber hinaus enthält Sternanis Saponine und ätherische Öle wie Cineol und Anethol, die entzündungshemmend und schleimlösend wirken. Sie helfen dabei, Muskeln zu entspannen, Krämpfe zu lösen und Kopfschmerzen zu lindern.
Wie Sternanis bei Erkältungen und Grippe hilft
Das Cineol in Sternanis kennt man auch vom Eukalyptus – sie löst zähen Schleim, fördert die Atemwege und lindert Hustenreiz. Bei Schnupfen verflüssigt sich das Nasensekret, und du kannst endlich wieder frei durchatmen. Sternanis wirkt zudem antibakteriell, was es zu einem echten Allrounder bei Erkältungskrankheiten macht: Es hilft, die Ausbreitung der Viren zu stoppen und schützt vor bakteriellen Folgeinfektionen.

Weitere Vorteile von Sternanis
Neben seiner antiviralen Wirkung hat Sternanis auch eine verdauungsfördernde und beruhigende Wirkung. Bei Magenbeschwerden, Blähungen oder Koliken kann Sternanis Linderung verschaffen. Besonders in der kalten Jahreszeit wirkt er wie eine kleine Umarmung für den Körper: seine ätherischen Öle schenken Geborgenheit und ein Gefühl von Wohlbefinden – genau das, was du brauchst, wenn du dich krank fühlst.
Die richtige Anwendung von Sternanis
Vorbeugung und Behandlung
Um einen möglichen Krankheitsausbruch zu verhindern, kannst du 1–2 Kapseln Sternanis pro Tag einnehmen. Wenn du schon einen Infekt erwischt hast, solltest du je nach Körpergewicht etwa 10 Kapseln über den Tag verteilt einnehmen, um die Virusverbreitung zu stoppen.
Tipp: Auch wenn du dich schnell besser fühlst, solltest du die Kapseln noch 2–3 Tage weiter einnehmen, um sicherzustellen, dass die Viren nicht wieder zurückkehren.
Sternanis für Kinder
Sternanis eignet sich auch gut für Kinder, um den Hustenreiz zu lindern und das Wohlbefinden zu fördern. Hier ein paar Anwendungsmöglichkeiten:
Hausmittel für den Tag: Öffne 1–2 Kapseln Sternanis und mische das Pulver mit Honig. Dein Kind kann diese Mischung mehrmals täglich vom Löffel abschlecken.

Hustenmittel für die Nacht: Öffne eine Kapsel Sternanis und vermenge das Pulver mit etwas Öl. Verreibe es auf den Fußsohlen deines Kindes und zieh ihm Socken an. Dein Kind wird ruhig schlafen, und der Hustenreiz wird gemildert.
Wichtiger Hinweis: Sternanis ist in der Schwangerschaft nicht zu empfehlen, da seine Wirkung auf das Hormonsystem noch nicht ausreichend erforscht ist. In der Stillzeit hingegen ist Sternanis hilfreich, da er die Milchbildung fördern kann.
Qualität ist entscheidend
Achte darauf, echten Sternanis zu verwenden. Der japanische Sternanis ist giftig und wird oft zum Räuchern oder Dekorieren genutzt. Für die gesundheitlichen Vorteile benötigst du den echten Sternanis, der in Kapseln erhältlich ist. Ich empfehle dir, Sternanis in bester Qualität zu besorgen, wie zum Beispiel bei Anatis-Naturprodukte. Du kannst den Sternanis auch direkt über diesen Link zu Anatis bestellen und von meinem speziellen Willkommens-Rabatt profitieren: 7901.
Fazit
Sternanis ist ein echtes Naturheilmittel, das in keinem Haushalt fehlen sollte. Ob zur Vorbeugung von Erkältungen oder zur Unterstützung der Genesung – dieser kleine Stern hilft dir, fit und gesund zu bleiben. Verpasse nicht die Chance, dir und deiner Familie mit diesem bewährten Heilmittel etwas Gutes zu tun!
Weitere hilfreiche Artikel für dich:
- So stärkst du dich im Herbst – mobilisiere dein LungenQi: Wenn du dich auf die kälteren Monate vorbereiten möchtest und lernen willst, wie du dein Immunsystem und deine Lunge stärken kannst, schau dir diesen Artikel an.
- Husten und Schnupfen – Was tun? Wenn du bereits an einer Erkältung leidest, gibt es viele natürliche Methoden, um die Symptome zu lindern und die Heilung zu unterstützen. Lies hier mehr!
- Heiserkeit – Wenn deine Stimme versagt: Heiserkeit ist besonders unangenehm, aber auch hier gibt es ein einfaches Pflanzenmittell, das dir schnell helfen kann. Schau dir meinen Tipp an, um schnell wieder eine Stimme zu haben.
- Wenn es dich kalt erwischt – Die ersten 3 Dinge, wenn du dich krank fühlst: Entdecke die ersten Schritte, die du unternehmen solltest, wenn du merkst, dass du krank wirst.
Liebe Janine! Ich würde es nur nach Bedarf nehmen, also für ca 2 Wochen. Um das Immunsystem das ganze Jahr über zu stärken und aufzubauen, nehme ich viel lieber Vitalpilze. Dazu passt dieser Blogartikel sehr gut: https://www.praxisfuergesundheit.at/welcher-vitalpilz-passt-zu-dir/
also ich habe sternaniskapseln zu Hause. leider bin ich ein ziemlicher Angsthase. und nachdem ich gelesen habe wie leicht der chinesische mit dem japanischen verwechselt werden kann, trau ich mich die Kapseln nicht mehr nehmen. ich bekomm auch nirgends eine Antwort her, ob das Produkt sicher ist und wodurch die Sicherheit gegeben wird
Hallo Patrick,
wenn du Sorge um die Qualität hast, kann ich dir eine sehr gute und vertrauenswürdige, österreichische Firma empfehlen: Unter Lebenatur.at kannst du online bestellen. Die gleiche Firma wird in der Apotheke unter dem Namen Anatis geführt. Da bist du auf der sicheren Seite. Ilicium Verrum muss draufstehen.
Schreib mir gern deine Erfahrung zu Sternanis. Gerade in letzter Zeit geht ein hartnäckiger Husten um, der mit Sternanis oft gut in Griff zu bekommen ist.