Ein kalter Schauer zieht über deinen Rücken. Deine Nase kitzelt. Du fühlst dich schlapp. Du hast keinen Appetit.
Ohje, meist sind das die ersten Anzeichen einer Verkühlung. Wahrscheinlich hast du zu viel Wind oder Kälte abbekommen, wie es in der TCM so schön heißt. Doch du kannst etwas dagegen tun. Du kannst die Verkühlung abfangen. Wenn du schnell reagierst und gut auf dich achtest. Uns so geht’s.

Bring die Kälte wieder nach außen
Das Wichtigste bei einer beginnenden Erkältung ist, die Kälte, die in deinen Körper eingedrungen ist, wieder nach draußen zu bringen. Ein genialer Tipp aus der TCM ist ein spezieller Tee, der deinen Körper von innen wärmt, deine Poren öffnet und dich zum Schwitzen bringt. So kann die Kälte entweichen, und du wirst schon am nächsten Tag spürbar fitter sein.

Rezept für den Kälte-Tee, der dich zum Schwitzen bringt
Zutaten:
- 2 cm frische Ingwerwurzel
- 2 cm Frühlingszwiebel (die weiße Knolle samt Bärtchen)
- 1/2 Liter Wasser
- Honig bei Bedarf
Zubereitung:
- Bring einen halben Liter Wasser zum Kochen.
- Währenddessen schneidest du die Ingwerwurzel und die Frühlingszwiebel klein.
- Gib die Zutaten ins kochende Wasser und lass sie etwa 15 Minuten leicht köcheln.
- Füge nach Belieben etwas Honig hinzu, um den Tee zu süßen.
Der Tee schmeckt angenehm und wird dich zum Schwitzen bringen. Das Schwitzen hilft dabei, die Kälte aus deinem Körper zu vertreiben.
Schwitzen und Ruhe – die perfekte Kombination
Nun mach es dir gemütlich. Gönn dir eine heiße Dusche, zieh dich warm an und leg dich dann ins Bett oder auf das Sofa. Decke dich gut zu und trinke deinen Tee, bis du dich rundum wohlig warm fühlst. Deine Poren öffnen sich, und alles, was keine Miete zahlt, kann nun hinaus 😉
Wichtig: Vermeide Zugluft, damit sich die Kälte nicht wieder in deinem Körper festsetzt.
Schwitzen und Schlafen sind in diesem Fall die besten Heilmittel. Ruh dich aus, gib deinem Körper Zeit, sich zu regenerieren, und trinke auch am nächsten Tag eventuell noch ein paar Tassen des Tees. Du wirst merken, wie es dir zunehmend besser geht!

Falls es doch zu spät war…
Manchmal ist es leider schon zu spät, und der Infekt hat sich tiefer im Körper festgesetzt. In diesem Fall kann eine Tuina-Behandlung mit Gua Sha oder Schröpfen helfen, die Erreger aus den tieferen Schichten zu lösen und so deine Heilung zu beschleunigen. Zusätzlich empfehle ich dir Sternanis, der bei viralen und bakteriellen Infekten wahre Wunder wirkt.
Nun mach es dir gemütlich. Eventuell duscht du heiß. Dann ziehst du dich ganz warm an. Legst dich ins Bett oder aufs Sofa. Deckst dich ganz fest zu und trinkst deinen Tee. Dir soll schön wohlig warm werden und deine Poren öffnen sich. Jetzt kann alles raus, was keine Miete zahlt. Dabei ist es ganz wichtig, dass du keine Zugluft abbekommst.
Schwitzen und Schlafen ist in diesem Fall die beste Medizin. Schau auf dich! Lass dich verwöhnen, gib Ruh und schlafe gut! Trinke am nächsten Tag noch ein paar Tassen davon. Du wirst spüren, wie es dir gut tut!