Wie fühlst du dich nach einer Runde tanzen, boxen, lachen oder weinen? Irgendwie erleichtert, befreit und entspannter oder? Genau so beschreibe ich gern die Wirkung des Akupunkturpunkts Leber 3.
Leber 3, auch Tai Chong genannt, wird nämlich bei Leber Qi Stagnation angewendet und befreit uns auch von unterdrückten Gefühlen, wie Zorn oder Grantigsein.
Er wird bei unzähligen Beschwerdebildern akupunktiert oder massiert. Die bekanntesten sind Kopfschmerzen, Menstruationsschmerz und Depressionen.
Der Akupressurpunkt Leber 3 befindet sich im Talwinkel des 1. und 2. Mittelfußknochens. Beginne mit leichten Druck, dieser Punkt kann empfindlich sein, und steigere ihn.
Mit kreisenden Bewegungen kannst du Leber 3 auf beiden Füßen je 1-2 Minuten massieren. Auch bei Kindern wird er eingesetzt. Hier schlage ich, je nach Alter, 20 Sek - 1 Minute vor.
Er beruhigt enorm und löst innere Anspannung, Ungeduld, unterdrückten Zorn und Enttäuschung.
Leber 3 zerstreut das angestaute Qi und hilft so bei:
Besonders während einer Detox-Kur sollte Leber 3 mehrmals täglich akupressiert werden. Er ist einer meiner Lieblingspunkte, weil er Bewegung ins System bringt und man eine sofortige Veränderung bemerkt.
Wenn einem gerade nicht nach Lachen, Tanzen, Schlagen oder Weinen ist, kann der Akupressurpunkt Leber 3 der Start sein um etwas zu lösen. Danach fällt es oft leichter wieder in die Gänge zu kommen. So kann es auch mal paßieren, daß man wieder seine Laufschuhe anzieht und einfach losgeht.
Wie fühlst du dich nach einer Runde tanzen, boxen, lachen oder weinen? Irgendwie erleichtert, befreit und entspannter oder? Genau so beschreibe ich gern die Wirkung des Akupunkturpunkts Leber 3.
Leber 3, auch Tai Chong genannt, wird nämlich bei Leber Qi Stagnation angewendet und befreit uns auch von unterdrückten Gefühlen, wie Zorn oder Grantigsein.
Er wird bei unzähligen Beschwerdebildern akupunktiert oder massiert. Die bekanntesten sind Kopfschmerzen, Menstruationsschmerz und Depressionen.
Der Akupressurpunkt Leber 3 befindet sich im Talwinkel des 1. und 2. Mittelfußknochens. Beginne mit leichten Druck, dieser Punkt kann empfindlich sein, und steigere ihn.
Mit kreisenden Bewegungen kannst du Leber 3 auf beiden Füßen je 1-2 Minuten massieren. Auch bei Kindern wird er eingesetzt. Hier schlage ich, je nach Alter, 20 Sek - 1 Minute vor.
Er beruhigt enorm und löst innere Anspannung, Ungeduld, unterdrückten Zorn und Enttäuschung.
Leber 3 zerstreut das angestaute Qi und hilft so bei:
Besonders während einer Detox-Kur sollte Leber 3 mehrmals täglich akupressiert werden. Er ist einer meiner Lieblingspunkte, weil er Bewegung ins System bringt und man eine sofortige Veränderung bemerkt.
Wenn einem gerade nicht nach Lachen, Tanzen, Schlagen oder Weinen ist, kann der Akupressurpunkt Leber 3 der Start sein um etwas zu lösen. Danach fällt es oft leichter wieder in die Gänge zu kommen. So kann es auch mal paßieren, daß man wieder seine Laufschuhe anzieht und einfach losgeht.
Du möchtest regelmäßig Tipps und Tricks rund um die TCM?
Zu Akupressur, integrative Ernährung, gesundes Wohnen, Chi statt Botox und Detox?
Trage dich hier für den Newsletter ein. Als Willkommensgeschenk erhältst du sofort 5 Rezepte für mehr Leichtigkeit in dein Postfach.