Der Winter ist die Jahreszeit wo die Niere besonders gefordert wird. Zum Glück ist dann auch Maroni-Time!!!
Denn die Kastanie wärmt uns nicht nur, sondern wird in der chinesischen Medizin auch als Nieren-Tonikum eingesetzt. Es stärkt die Knochen und unterstützt bei Beschwerden im unteren Rücken und schwachen Knien.
Bei stillenden Müttern gelten Maroni als milchbildend und helfen bei Schwäche, Müdigkeit und zum Blutaufbau bei Anämie.
Basisch sind Maroni obendrein und enthalten hochwertiges Eiweiß mit außergewöhnlich vielen Nährstoffen.
Bei Übergewicht sollte man wenig verzehren, da sie sie auch einen hohen Kaloriengehalt haben. Nach einer Portion Maroni fühlt man sich gut satt, oder?
Das Rezept kann einfach zu Maronireis weiterverarbeitet werden. Das fertige Mus braucht nur noch durch eine Kartoffelpresse gedrückt werden.