Praxis für Gesundheit in Wien​

Das asiatische Congee aus Reis, bei uns übersetzt mit Reisbrei, Reisschleim oder Reiswasser, ist ein kleines Wunder. Es besteht aus Wasser und Reis, ist also das einfachste Rezept, dass man sich vorstellen kann. Zugleich ist Congee eine uralte Medizin, ein universelles Heilmittel in der traditionell chinesischen Medizin. In der man geschwächte Körper entgiften, stärken und auch noch Gewicht reduzieren kann.

Ein Reiscongee ist sehr bekömmlich und die ideale Nahrung für kranke und alte Menschen. Sogar Säuglinge, die nicht gestillt werden und Kuhmilch nicht vertragen, können diese Reissuppe verdauen. Ich wünschte, dieses einfache Rezept stände am Menüplan unserer Krankenhäuser…

Buddha äußerte: „ Die Reissuppe schenkt zehn Dinge: Leben und Schönheit, Wohlgefühl und Kraft, sie vertreibt Hunger, Durst und Wind, sie reinigt die Blase und fördert die Verdauung. Wer sich um das leibliche Wohl sorgt, preist die Medizin.“

In China wird die Reissuppe zum Frühstück gereicht. In der westlichen Welt wird es als Heilmittel geschätzt und häufig zur Entschlackung und zur reinigenden und stärkenden Unterstützung bei Fastenkuren empfohlen.

Eine Entlastungskur nach TCM.

Reis-Congee hilft bei Magen- und Darmbeschwerden, Blähungen, Allergien, Nierenschwäche, Ödemen, zumal wenn zusätzlich Kräuter und Gewürze gezielt gegen Krankheiten und Beschwerden eingesetzt werden. Zb Karotten und Fenchel bei Blähungen und Durchfall. Wann meine nächste Detox-Kur startet, kannst du hier nachlesen.

Grundrezept der Reissuppe

Für die Reissuppe wird 100g Reis (gründlich gewaschen) mit 800 ml kaltem Wasser – ohne Salz! – aufgesetzt und kurz aufgekocht. Dann die Temperatur so minimal reduzieren, dass der Reis nicht anbrennt. So kann die Suppe 2 bis 4 Stunden (gerne auch länger) köcheln. Je länger die Suppe gekocht wird umso mehr Qi enthält sie. Zum Schluss ist der Reis zerfallen und übrig bleibt ein sämiger, geschmacksneutraler Brei. In einem geschlossen Gefäß aufbewahrt, hält er sich einige Tage im Kühlschrank.

Wichtige Inhaltsstoffe sind Kohlenhydrate, Schleimstoffe, Proteine, viele Mineralstoffe und Spurenelemente, ungesättigte Fettsäuren, Aminosäuren, B-Vitamine, Vitamin A,E und K.

Schnell und zeitsparend.

Vor Kurzem habe ich mir ein neues Küchengerät zugelegt. Mit dem AND SOY gelingt das Congee in 30 Minuten und es hat eine wunderbar sämige Konsistenz. Morgens brauche ich den Reisbrei nur noch aufzuwärmen. Ich variiere nach Lust und Laune, ob salzig oder süß. Und verwerte Reste wie Frühlingszwiebel, Ei, Ingwer, Gouqi-Beeren, Apfelmus oder Marmelade. Hier kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Bis jetzt hat es mir immer geschmeckt 

Therapeutische Varianten der Reissuppe

Bei Fieber ersetzt du die Hälfte der Reismenge durch Weizen und kochst die Suppe nach Grundrezept. Weizen wirkt fiebersenkend, kühlend und beruhigend.  Sie kann auch bei Schlafproblemen helfen.

Bei Husten wird ein Viertel der Reismenge durch Mandeln ersetzt. Weiche die Mandeln über Nacht in Wasser ein und verkoche sie zusammen mit dem Grundrezept zur Suppe. Die bitterschmeckende Mandelschale wirkt besonders schleimlösend. Auch Marillenkerne, in der TCM bei Husten und Asthma eingesetzt, können mitgekocht werden.

Zur Stärkung von Muskeln, Sehnen und Bändern, gegen Verstopfung und Augentrockenheit wird ein Drittel der Reismenge mit schwarzen Sesamsamen ersetzt und nach Grundrezept mit Rundkornreis gekocht. Den Sesam vor dem Kochen mörsern.

Zum Abschluß ein Zitat, dass zeigt wie wichtig unsere tägliche Ernährung ist. Es stammt von Sun Si Mao, er war ein berühmter Arzt der Tang Dynastie 581-682 n. Chr. Man beachte sein hohes Alter!

Ohne das Wissen um eine richtige Ernährung ist es kaum möglich, sich einer guten Gesundheit zu erfreuen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Jetzt Termin vereinbaren:

Zum Newsletter anmelden

Die Anmeldung konnte nicht validiert werden.
Deine Anmeldung war erfolgreich. Bitte schau noch in das Postfach und bestätige deine Anmeldung.

Interessiert an wertvollen Tipps und Tricks für deine Gesundheit?
Entdecke die Geheimnisse von Akupressur, TUINA, integrativer Ernährung, Detox und natürlichen Heilmitteln.
Melde dich jetzt für meinen Newsletter an und erhalte als Dankeschön 5 exklusive Rezepte, die dir mehr Leichtigkeit in deinen Alltag bringen, direkt in dein Postfach.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn du das Formular ausfüllen und absendest, bestätige, dass die von dir angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden