Praxis für Gesundheit in Wien​

Zur kalten Jahreszeit ist die Ingwerknolle besonders begehrt. Viele verwenden frischen Ingwer als Gewürz in der Küche oder als Tee.

Wusstest du, dass Ingwer bereits seit vielen tausenden Jahren in der chinesischen Medizin als Heilpflanze eingesetzt wird?

Seine warme Thermik wärmt uns von Innen und wirkt auf unsere Lunge. Sein scharfer Geschmack öffnet unsere Poren und bringt uns zum Schwitzen. So kann eingedrungene Kälte oder Wind-Kälte an die Oberfläche gebracht und einfach rausgeschwitzt werden. Das erklärt die gute Wirkung bei Erkältungen. Ein kleines Wundermittel bei Verkühlung hab ich hier für dich.

Zudem wirkt Ingwer vor allem auf den Milz und Magenbereich, also unsere Verdauung. Es ist das beste natürliche Mittel bei Übelkeit. Ganz gleich ob durch Reisekrankheit, Schwangerschaft oder Chemotherapie. Man kann sich eine Scheibe Ingwer unter die Zunge legen um den Magen zu beruhigen, Ingwerzuckerl lutschen oder einfach frischen Ingwertee trinken.

Durch seine krampflösende Wirkung hilft er auch bei Blähungen und Menstruationsschmerzen, insbesondere wenn Wärme gut tut.

Wo hat sich Ingwer bewährt?

In üblichen Mengen vertragen wir alle Ingwer sehr gut. Doch den in Mode gekommenen, täglich empfohlenen, Ingwer-Shot solltest du hinterfragen. Frischer Ingwersaft sollte nur in Maßen getrunken werden bzw wirklich nur, wenn man zu den „Erfrorenen“ gehört. Bedenke, daß Ingwer eine Heilpflanze ist, stark wirksam ist und eben auch kontraindiziert sein kann.

Wann solltest du keinen Ingwer verwenden?

Wenn du eher zu den hitzigen Typen gehörst, solltest du auf Ingwer-Shots verzichten. Ingwer kann unsere Körpersäfte austrocknen und so unser Yin schädigen. Vorsicht geboten ist daher bei Zeichen von Hitze und Yin-Mangel mit leerer Hitze. Das heißt konkret:

Hausmittel für Frierkatzen

Genieße abends ein wärmendes Fußbad. Dafür schneide ein 2-3 cm großes Stück Ingwer in Scheiben. Koche es in viel Wasser kurz auf und lasse es 5 Minuten ziehen. Gib deine Füße ins wohltemperierte Wasser und genieße es solang es angenehm für dich ist. Danach lagere deine Beine hoch oder hüpfe gleich ins Bett.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Jetzt Termin vereinbaren:

Zum Newsletter anmelden

Die Anmeldung konnte nicht validiert werden.
Deine Anmeldung war erfolgreich. Bitte schau noch in das Postfach und bestätige deine Anmeldung.

Interessiert an wertvollen Tipps und Tricks für deine Gesundheit?
Entdecke die Geheimnisse von Akupressur, TUINA, integrativer Ernährung, Detox und natürlichen Heilmitteln.
Melde dich jetzt für meinen Newsletter an und erhalte als Dankeschön 5 exklusive Rezepte, die dir mehr Leichtigkeit in deinen Alltag bringen, direkt in dein Postfach.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn du das Formular ausfüllen und absendest, bestätige, dass die von dir angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden